Schulungen und Seminare
Profitieren Sie von uns und machen Sie sich unser qualifiziertes Know-How aus über 40 Jahren Kalibriererfahrung zu Eigen. Praxisnah und gut verständlich vermitteln die Experten der esz AG gezieltes Fachwissen aus verschiedenen Themengebieten.
Ziel unserer Schulungen ist es, Ihre Kompetenzen zur Durchführung von Kalibrierungen und zur Erstellung von Ergebnisberichten gemäß DIN EN ISO/ IEC 17025:2018 aufzubauen, zu erweitern und zu stärken. Neben allgemeinem Basiswissen des Qualitätsmanagements und den technischen Anforderungen an Personal, Kalibrierverfahren und Rückführung, lernen Sie die Grundlagen des Aufbaus von DAkkS-akkreditierten Kalibrierscheinen. Als eines von bundesweit wenigen Unternehmen bietet die esz AG Schulungen zur Durchführung von Kalibrierungen von Kfz-Inspektionstechnik in Kfz-Inspektionsstellen, Kfz-Prüfstellen, Kfz-Prüfstützpunkten und Kfz-Werkstätten an. Technikerinnen und Techniker von Herstellern, Händlern, Servicebetrieben und Prüforganisationen lernen hier das Handwerkszeug zur Erstellung akkreditierter Kalibrierscheine nach anerkannten Richtlinien und Normen bzw. Verkehrsblättern des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Weshalb sind Schulungen für die Kfz-Branche notwendig?
Seit Januar 2017 gilt die Kalibrierpflicht nach den Vorgaben des Verkehrsblatts 14/2016 Nr. 115, unter anderem für alle Bremsprüfstände, Scheinwerfereinstellprüfsysteme und Abgastester, die für die Durchführung von Hauptuntersuchungen nach §29 StVZO im Einsatz sind. Die Validierung des Kalibrierverfahrens muss samt der messtechnischen Rückführung der verwendeten Messmittel nachgewiesen werden. Das Ergebnis jeder Kalibrierung ist dann in einem akkreditierten Kalibrierschein festzuhalten, der bei einer Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 den Anforderungen des DAkkS-Dokuments 71 SD 0 025 „Anleitung zur Darstellung von Kalibrierergebnissen und die Verwendung der DAkkS-Kalibriermarke“ genügen muss.
Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden und die rund 40.000 Prüfstützpunkte bundesweit zu bedienen, können qualifizierte Technikerinnen und Techniker von Herstellern, Händlern und Servicebetrieben die o.g. Kfz-Inspektionstechnik im Qualitätsmanagementsystem der esz AG gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 kalibrieren. In den dazu erforderlichen Schulungen werden den Technikerinnen und Technikern die Inhalte des QM-Systems sowie auch die Nutzung der Kalibriersoftware "calibration expert" zum Erstellen von Kalibrierscheinen vermittelt.
Finden Sie in den folgenden Rubriken Informationen zu Schulungsinhalten, Voraussetzungen, Terminen und vieles mehr.
Themenbereiche:
Kompetenzschulungen für die Kfz-Branche
Kalibrierung von Bremsprüfständen (BPS)
Kalibrierung von Bremsprüfständen (BPS) - WiederholungsschulungKalibrierung von Druckmessgeräten
Kalibrierung von Druckmessgeräten - WiederholungsschulungKalibrierung von Scheinwerfereinstellprüfsystemen (SEP)
Kalibrierung von Scheinwerfereinstellprüfsystemen (SEP) - WiederholungsschulungKalibrierung von Abgasmessgeräten (AU-Geräte)
Kalibrierung von Abgasmessgeräten (AU-Geräte) - Wiederholungsschulung
Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen, Terminen und Seminarorten? Gerne beraten wir Sie: schulung@esz-ag.de