Munich Calibration Day 2016
Am 19.10. und 20.10.2016 fand der dritte „Munich Calibration Day“ im Sofitel Munich Bayerpost statt.
„Natürlich kostet Qualität, aber fehlende Qualität kostet mehr“
(Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger).
Dieses Zitat bringt die Aussagen des Munich Calibration Day 2016 auf den Punkt. Denn nur wer die Grundlagen des Kalibrierens beherrscht, kann Qualitätsarbeit leisten und langfristig erfolgreich wirtschaften.
“Kalibrieren beherrschen – Grundlagen sichern“ lautete das Thema des diesjährigen Munich Calibration Days im Sofitel Munich Bayerpost. Am 19. und 20. Oktober 2016 lud die esz AG calibration & metrology zum dritten Mal zu dieser erfolgreichen Veranstaltungsreihe. Am ersten Tag erarbeiteten sich die Teilnehmer wichtige Grundlagen der Kalibrierung und wurden von Spezialisten in die diffizile Welt der Laborpraxis eingeführt. Sie erfuhren zudem, wie das Thema Kalibrieren und Prüfmittelmanagement im Berufsalltag effizient integriert werden kann. Am zweiten Veranstaltungstag stellten zwei Referenten der esz AG praxisnah dar, wie die Kalibriermanagementsoftware calibration expert beim kompletten Labormanagement unterstützen kann. In den anschließenden Diskussionsrunden wurden offene Fragen beantwortet, Vor- und Nachteile besprochen und Praxisbeispiele erläutert.
Das Grundlagenseminar war bereits im Frühsommer ausgebucht und stieß bei den über 100 Teilnehmern auf großes Interesse. Eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe ist für kommendes Jahr bereits in Planung.
Die einzelnen Präsentationen können Sie sich hier herunterladen und ansehen: