Messgeräte Reparatur
Reduzieren Sie die Kosten - Reparaturen sind oft günstiger als Neuanschaffungen.
In über vier Jahrzehnten hat die esz AG calibration & metrology ein riesiges Archiv an Serviceunterlagen sämtlicher Hersteller und Geräte aufgebaut. So profitieren Kunden vom gesammelten Know-how bei der Reparatur von Messgeräten. Völlig unabhängig vom Hersteller, Modell oder Typ. Daher gelingt es uns auch immer wieder, die Funktionsfähigkeit von defekten Geräten herzustellen, deren Neuanschaffung oft erheblich teurer gewesen wäre. Und sollte eine Instandsetzung aus wirtschaftlichen Gründen einmal nicht sinnvoll sein, stehen Ihnen erfahrene Spezialisten bei der Beschaffung eines Austauschgerätes mit Rat und Tat zur Seite.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Reparatur von Messgeräten bzw. bei der Beschaffung von Ersatzteilen und Zubehör profitieren Sie schnell von unseren Möglichkeiten. Der kurze Weg ins Kalibrierlabor sichert Ihnen einen unkomplizierten Reparaturservice für Ihr Equipment. So sparen Sie Zeit, Kosten und unnötige Transportwege bei der Behebung von Fehlern.
Reparaturkosten auf Maß – innerhalb von 5 Arbeitstagen
Pauschalpreise für die Instandsetzung und Reparatur von Messgeräten und Prüfmitteln sind intransparent und wenig flexibel: Daher rechnet die esz AG nach dem tatsächlich entstandenen Aufwand ab. Gemäß vordefiniertem Kostenrahmen erhalten Auftraggeber innerhalb von fünf Arbeitstagen eine maßgeschneiderte Kostenschätzung zur Behebung von Fehlfunktionen oder Schäden ihrer Messgeräte.
Zeitwertschätzung inklusive
Jeder Kostenvoranschlag erfolgt automatisch unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und des individuellen Zeit- oder Wiederbeschaffungswertes der Geräte. So kann sichergestellt werden, dass Reparaturkosten den Aufwand für eine Neuanschaffung nicht überschreiten.
Volle Kostenkontrolle
Durch Kostenrahmen und Kostenschätzung haben Sie immer volle Kontrolle über die für Sie entstehenden Kosten. Die Fertigstellung erfolgt erst nach Ihrer Freigabe, wobei Aufwände für Voruntersuchungen Ihnen dann selbstverständlich gut geschrieben werden.
Handling im Herstellerwerk
Sofern durch die Einschränkungen als Drittanbieter Reparaturen aufgrund der hohen Integration von Geräten, unbekannter Baugruppen und Dokumentationsverfügbarkeit nicht im eigenen Labor realisiert werden können, übernimmt die esz AG das komplette Handling im Herstellerwerk. Und das deutlich günstiger, als das durch Endkunden oft geleistet werden kann: Lieferantenrecherche, Lieferantenqualifikation, Zollabwicklung, Preisverhandlung, Versand, Logistik, Ersatzgerätebeschaffung und Kalibrierung sind dabei natürlich inklusive.
Messgeräte Reparatur, Abgleich und Kalibrierung aus einer Hand
Defekte Geräte kommen aus der Kalibrierung sofort zur Instandsetzung, instandgesetzte Geräte werden im eigenen Haus kalibriert. Durch diese Konzentration können unnötige Kosten für die Logistik eingespart werden. Zur Dokumentation von Reparatur und Abgleich garantiert der Kalibrierschein sofort die volle Funktionsfähigkeit der instandgesetzten Geräte. Somit ergibt sich eine auf dem Markt einzigartige Anlaufstelle, da die gesamte Instandhaltung des vorhandenen Messgeräteparks aus einer Hand erfolgen kann.
Kostenvorteil durch Herstellerunabhängigkeit
Geringerer Verwaltungsaufwand führt automatisch zu geringeren Kosten. Unabhängig von Modell, Hersteller, Branche oder Typ können Messgerätereparaturen unbürokratisch und schnell abgewickelt werden, ohne unterschiedliche Geräte an die verschiedenen Hersteller versenden zu müssen. Durch den Anschluss an das Kalibrierlabor ist die esz AG der ideale Partner für den gesamten Messgeräteservice.