Lexikon Kalibrierung - B
BIPM
Bureau International des Poids et Mesures. Die Aufgabe des BIPM ist die weltweit einheitliche Weitergabe und Rückführung metrologischer Einheiten in Übereinstimmung mit dem Internationen Einheitensystem (SI). Dies wird durch die Autorisierung durch das "Convention of the Metre" garantiert: Ein diplomatisches Abkommen zwischen 50 Nationen zur Zusammenarbeit z.B. mit einer Vielzahl beratender Komitees, die aus Mitgliedern der nationalen Metrologieinstitute bestehen. Daneben werden Forschung, internationale Ringvergleiche und Kalibrierungen unter den Mitgliedern gefördert und unterstützt.
Bezugsnormal
Normal zur Kalibrierung anderer Normale für eine Größenart in einer Organisation oder an einem Ort. Als Bezugsnormal (ugs. Referenznormal) werden Prüfmittel bezeichnet die durch eine externe Kalibrierung, externen Vergleich oder Naturkonstanten an die Rückführungskette angeschlossen sind. Sie stellen somit das oberste Glied dieser Kette in einem Kalibrierlaboratorium dar.