Nachrichten vom 17.04.2023 bis 23.03.2022
esz AG erweitert Geschäftsleitung
Die Ziele der kommenden Jahre und der damit verbundene Expansionskurs erfordern eine breitere Abdeckung der Kompetenzen in der Unternehmenesführung.
Seit 17. April 2023 ergänzen deshalb Wicke Fleischer und Katharina Schwarzenbrunner die Geschäftsleitung der esz AG.
17.04.2023
esz bewegt sich 3.0
Auch 2023 war unsere Aktionswoche „esz bewegt sich 3.0“ wieder ein großer Erfolg und der durchschnittliche Spendenbetrag mit 53,12 Euro pro Mitarbeiter sehr hoch. Insgesamt kam bei der Aktion ein Betrag von 1.700,00 Euro zusammen. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer! Damit daraus eine runde Summe wird, hat unsere Geschäftsführung den Spendenbetrag auf 2.000 Euro aufgerundet! Wir unterstützen mit dem Geld wieder eine lokale Organisation und spenden die gesamte Summe in diesem Jahr an den Feuerwehrverein Eichenau e.V. In der Freiwilligen Feuerwehr Eichenau engagieren sich derzeit 80 Eichenauerinnen und Eichenauer. Sie stehen ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr helfend zur Seite, ob bei schweren Verkehrsunfällen oder Wohnungsbränden, Personenrettungen über die Drehleiter, Unwetter oder Hochwasser sowie Tierrettungen.
Hier haben wir zur Übersicht die wichtigsten Daten zusammengefasst:
- 32 Teilnehmer
- 5 Standorte haben mitgemacht
- Wir hatten 7 weibliche und 25 männliche Teilnehmer.
- Die Top-Sportarten waren:
- Jogging
- Biken
- Nordic Walking
- Mannschaftstraining
Die vielen positiven Kommentare der Teilnehmer freuen uns sehr. Sie zeigen ganz klar, dass wir im kommenden Jahr die Aktionswoche „esz bewegt sich 4.0“ starten werden:
- Danke für die tolle Aktion!
- Was für eine coole Aktion. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal Sport für einen gemeinnützigen Zweck zu machen.
- Coole Aktion, da hab ich gern mitgemacht!
- Vielen Dank für Euer Bemühen und Aktivitäten bei esz!
- Ein guter Anstoß, dem Schweinehund mal eins auszuwischen. Hat geklappt!
30.01.2023
esz AG und KNESTEL bieten Systemlösung zur Kalibrierung von Abgas-Partikelmessgeräten
Die neue AU-Richtlinie schreibt ab dem 1. Januar 2023 eine verbindliche Partikelzählung an allen Euro-6/VI-Fahrzeugen mit Kompressionszündungsmotor vor. Mit SYSKAP bietet die esz AG allen KFZ-Betrieben eine technisch und rechtlich sichere All-In-One-Lösung zur Kalibrierung von Partikelzählmessgeräten. Die komplette Pressemitteilung lesen Sie hier.
10.01.2023
esz AG als Top-Arbeitgeber Mittelstand 2023 ausgezeichnet
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir von FOCUS als "Top-Arbeitgeber Mittelstand 2023" im Bereich Elektro/Elektronik ausgezeichnet wurden. Hierbei wurden Arbeitnehmer online befragt und zusätzlich vorhandene Online-Bewertungen ausgewertet. Ab sofort sind wir deshalb hier gelistet: https://focusbusiness.de/arbeitgeber-mittelstand/suche/elektro-elektronik/deutschland
05.12.2022
esz erneut Top Company
Die esz AG hat sich bereits zum zweiten Mal für das kununu Top Company-Siegel qualifiziert. Das heißt, auch für 2022 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Bewertungen ihre esz AG unter die rund fünf Prozent der beliebtesten Arbeitgeber auf kununu gewählt.
Die Auszeichnung ist jetzt auf dem kununu Arbeitgeberprofil sichtbar. Vielen Dank dafür!
22.11.2022
esz AG vergibt 500.000 Geräte-ID
Heute konnten die Labormitarbeiter der esz AG am Standort Eichenau einen neuen Rekord vermelden. Das 500.000ste Gerät wurde kalibriert und in der Software calibration expert registriert. Bei dem kalibrierten Gerät handelt es sich um ein internes Prüfmittel, das wir zur Überwachung der Klima- und Umgebungsdaten unseres Labors in Berlin verwenden. Christoph Rosner, Laborleiter im Bereich Thermometrie, klebte die Kalibriermarke 500000-1 auf das Gerät.
27.10.2022
VUP-UK Kalibrierwesen: Marc Renz neuer Vorsitzender
Unser Kollege Marc Renz ist neuer Vorsitzender des UK Kalibrierwesen im Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP). Ihm zur Seite steht weiterhin als stellvertretender Vorsitzender Daniel Grimm. Bei der Sitzung in Braunschweig wurden Leitplanken für eine schlagkräftige Interessenvertretung, bessere Informationsarbeit und praxis- und marktorientierte Vernetzung der Kalibrierlaboratorien im VUP festgelegt. Mit konkreten Maßnahmen soll die Mitgliederbasis in diesem Marktsegment gestärkt werden. So wurde z.B. ein eigenständiger "Calibration day" im VUP erwogen und ein gezieltes Informations- und Serviceangebot für die Kalibrierlaboratorien im VUP diskutiert. Übergreifende unternehmerische Zukunfts- und Trendthemen sollen neben dem wichtigen Thema der Akkreditierung im Interesse der Kalibrierlaboratorien aufgearbeitet und verfolgt werden. Bei der PTB erhielten die VUP-Mitglieder Einblick in aktuelle metrologische Forschungs- und Praxisfragen. Bei der gastgebenden Perschmann Calibration standen Fragen der Unternehmens- und Branchenentwicklung sowie effiziente und zunehmend digitalisierte Laborprozesse im Vordergrund des engagierten Erfahrungsaustausches.
Marc Renz leitet seit 2015 die Abteilung Qualitätsmanagement bei der esz AG. In dieser Funktion ist Marc Renz verantwortlich für das QM an allen Standorten und koordiniert die Planung, Durchführung sowie Überwachung von QM-Maßnahmen in den Laboren in Zusammenarbeit mit dem dortigen QM-Beauftragten.
18.10.2022
esz AG und Sherpa bekräftigen Zusammenarbeit
Die esz AG und SHERPA arbeiten bereits seit einigen Jahren erfolgreich zusammen. Nun haben beide Unternehmen die Weichen für eine Fortsetzung der Kooperation gestellt. Die komplette Pressemitteilung lesen Sie hier
05.05.2022
esz AG unterstützt Eichenauer Kranken- und Altenpflegeverein
Die esz AG calibration & metrology spendet 2.000 € an den Kranken- und Altenpflegeverein Eichenau. Den Betrag sammelten die Mitarbeiter des Eichenauer Kalibrierlabors im Rahmen einer Sport-Aktionswoche. Unter dem Motto „esz bewegt sich“ veranstaltete die esz AG calibration & metrology bereits zum zweiten Mal eine siebentägige Sport-Aktionswoche. Knapp 50 Teilnehmer folgten der Einladung und sammelten beim Joggen, Radfahren, Schwimmen und vielen anderen Sportarten hunderte Kilometer oder Minuten. Die gesammelten Ergebnisse wandelte die Geschäftsleitung in bare Münze um und so kamen zum Abschluss der Aktion 2.000 € zusammen. Die ganze Pressemitteilung lesen Sie hier.
27.03.2022
Die esz AG spendet für ukrainische Partnergemeinde
„Solidarität zeigen“ ist bei der Belegschaft der esz AG calibration & metrology keine leere Worthülse. Während ihre ukrainische Partnergemeinde Wischgorod von russischen Truppen angegriffen wird, sammelten die Mitarbeiter des Kalibrierlabors Spenden. Spenden, die ihre Freunde aus der Ukraine im Kriegsgebiet benötigen. „Es war uns allen ein großes Bedürfnis, zu helfen“, erklären Philip und Oliver Fleischmann, Vorstände der esz AG. Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.esz-ag.de/downloads/press/3609/download/pressemitteilung-esz-mitarbeiter-spenden-fuer-wischgorod.pdf
23.03.2022